Sie haben es sich anders überlegt? Kein Problem!
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Entscheidung rundum zufrieden sind. Falls Sie Ihre Bestellung widerrufen möchten, können Sie das ganz unkompliziert tun.
Ihr Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
🖥️ Digitale Inhalte
Wenn Sie digitale Inhalte (z. B. Downloads, Online-Zugänge oder digitale Beratungen) bestellt haben, beachten Sie bitte:
Das Widerrufsrecht erlischt, sobald Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
📍Vor-Ort-Leistungen
Bei gebuchten Vor-Ort-Leistungen (z. B. persönliche Hilfe, Beratung oder Schulungen) gilt das Widerrufsrecht ebenfalls bis 14 Tage vor Leistungsbeginn.
Sollten Sie kurzfristig stornieren wollen, kontaktieren Sie uns bitte direkt – wir finden gemeinsam eine Lösung.
📞Widerrufsrecht bei telefonischer Vereinbarung
Auch bei telefonisch vereinbarten Einsätzen mit Verbrauchern gilt das Widerrufsrecht nach Fernabsatzrecht (§ 312c BGB).
Das bedeutet: Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht, wenn der Vertrag ausschließlich über Fernkommunikationsmittel (z. B. Telefon) geschlossen wurde.
Dieses Widerrufsrecht kann vorzeitig erlöschen, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind (§ 356 Abs. 4 BGB):
✅ Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
✅ Der Kunde bestätigt seine Kenntnis, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung erlischt.
✅ Die Dienstleistung wird vollständig erbracht.
Diese Zustimmung und Kenntnis sollten schriftlich dokumentiert werden – z. B. per E-Mail oder SMS.
So widerrufen Sie
Am einfachsten geht es per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link – ein vorformulierter Text hilft Ihnen dabei:
Noch Fragen?
Wenn Sie unsicher sind oder Hilfe benötigen, schreiben Sie uns gern direkt – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
---------------------------------------------------
Widerrufsrecht ausüben
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Digitale Alltagshilfe
Inhaber: Jacques Krause
Bergstraße 51
15834 Rangsdorf
E-Mail: info@digitale-alltagshilfe.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.